Quantcast
Channel: Lise-Meitner-Gymnasium, Königsbach-Stein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 101

Erhellende Physikstunde

$
0
0

Die Physiklehrer waren in ihrem Element – die Schülerschaft war begeistert. Bot doch die Sonnenfinsternis der Fachschaft Physik des Lise-Meitner-Gymnasiums die seltene Gelegenheit, einen ungemein praxisnahen und anschaulichen Unterricht zu gestalten. In der 3. und 4. Stunde an jenem Freitag, als der Mond – von der Erde aus betrachtet – die Sonne teilweise abdeckte, hatten die Physiklehrerinnen und -lehrer alle interessierten Klassen zu dem Naturschauspiel auf den Schulhof eingeladen.
Unter fachkompetenter Anleitung konnten die Schülerinnen und Schüler zwei Fernrohre, eines mit Projektion, sowie eine Lochkamera nutzen, um die sogenannte partielle Sonnenfinsternis genau zu beobachten. Die Sonne ist zwar rund 400-mal größer als der Mond, aber auch etwa 400-mal weiter entfernt. Entsprechend wirken die beiden Himmelskörper für das menschliche Auge etwa gleich groß. Liegen Sonne, Mond und Erde nun auf einer Linie, kommt es – je nach dem Grad der Abdeckung des Sonnenlichts – zu einer totalen oder partiellen Sonnenfinsternis. Natürlich mussten die Besucher des Schulhofs Schutzbrillen tragen, falls sie das Schauspiel am Himmel betrachten wollten. Kein Problem – die Brillen wurden an Klassenkameraden, an Lehrerinnen und Lehrer weitergereicht. Und so hatten alle etwas von dieser ungewöhnlichen Physikstunde unter freiem Himmel.
Antje Maisch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 101


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>