In der vergangenen Woche hatten die im letzten Schuljahr ausgebildeten Streitschlichter der 8ten und 9ten Klassenstufe die besondere Möglichkeit, sich zu Friedensstiftern weiterbilden zu lassen. Herr Maaß von der Arbeitsstelle Frieden in Karlsruhe hat sich dafür zwei Vormittage Zeit genommen, um mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam die Themen „Gewalt“ und „Mobbing“ zu bearbeiten und diese aus verschiedenen Blickpunkten und auf unterschiedliche Weise zu beleuchten. Zum einen hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance, durch abwechslungsreiche Übungen und Spiele einen Eindruck zu bekommen, was es heißt, die Wirkung von Gewalt und Mobbing am eigenen Körper zu erfahren. Sie konnten sich darin erproben, wie sie in Gewaltsituationen erfolgreich und sinnvoll eingreifen und deeskalierend auf die Akteure einwirken können, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.
Zum anderen wurde den Themen auch theoretisch auf den Grund gegangen, um die dahinterstehenden Absichten und Wirkmechanismen durchschauen und durchbrechen zu können. Als Zeichen der erfolgreichen Teilnahme am Programm „Schüler werden Friedensstifter“ überreichte Herr Maaß jedem einzelnen ein Zertifikat und den dazugehörigen Friedens-Pass.
Verena Gläser/ Angelika Simmel